Archive for the ‘Umland’ Category

Mit Wind eigenen Strom erzeugen

Montag, März 12th, 2012

Die beiden Tüftler Neil Cook und Prof. Dr. Dr. Uwe Hager haben gemeinsam einen Windgenerator für den Hausgebrauch entwickelt. Daraus ist mittlerweile das Unternehmen Multi Resource Technologie – Wind GmbH (MRT) mit Sitz am Kiesgrund in Dösingen geworden.

Die Vier-Mann-Firma vertreibt 2,50 m hohe Windgeneratoren, die jeder Eigenheimbesitzer nach Angaben von CEO Neil Cook genehmigungsfrei auf dem Dach seines Haus montieren darf, um so seinen eigenen umweltfreundlichen Strom zu produzieren. Der Windgenerator von MRT läuft sehr ruhig und könne bei der durchschnittlichen Windmenge in Süddeutschland jährlich bis zu 2.000 kWh Strom erzeugen. Der Jahresverbrauch eines Vier-Personen-Haushaltes im Vergleich betrachtet liege bei annähernd 5.000 kWh. Der mit dem Windgenerator erzeugte Strom wird übrigens nicht ins Netz eingespeist. Überschüssiger Strom wird zwischengespeichert und dann zum Erwärmen von Wasser genutzt. ess

 

Designpreis für Allgäuer Agentur

Donnerstag, Februar 23rd, 2012

Gleich drei „red dot design awards“ bekam die Designgruppe Koop mit Firmensitzen in Nesselwang und München. Die Broschüre für die Gemeinde Oy-Mittelberg, das Leitsystem der Stadt Füssen und das Flurnamenbuch der Gemeinde Pfronten, alles von Dipl.-Designer Andreas Koop und seinem vierköpfigen Team gestaltet, überzeugte die Jury. Das Flurnamenbuch wurde sogar mit dem Titel „best of the best“ ausgezeichnet und damit als herausragende Arbeit gewürdigt.  ess

 

 

Ausbildung von Berufskraftfahrern

Dienstag, Februar 21st, 2012

Die Hubert Schmid Recycling und Umweltschutz GmbH in Marktoberdorf beschäftigt 41 Lkw-Fahrer; einige davon blicken bereits gut gelaunt dem in einigen Jahren anstehenden Ruhestand entgegen. Um rechtzeitig für Nachwuchs im eigenen Betrieb zu sorgen, hat sich das Unternehmen entschieden, nun selber Berufskraftfahrer auszubilden.

Wer die großen Lkw mit bis zu 40 t sicher ans Ziel bringen will, braucht gute Nerven und Geschick. „Ein Berufskraftfahrer trägt ein hohes Maß an Verantwortung; nicht zuletzt für die Sicherheit im Strassenverkehr“, beschreibt Theo Frey, Geschäftsführer der Hubert Schmid Recycling und Umweltschutz GmbH. Den anerkannten Ausbildungsberuf gibt es noch nicht lange. Dem Berufskraftfahrer als Fachkraft werden wohl zukünftig viele Möglichkeiten offen stehen, da der Logistiksektor in Deutschland als Wachstumsmarkt zählt. Das Marktoberdorfer Unternehmen besitzt einen Fuhrpark mit über 40 Schwerfahrzeugen; bei Neuinvestitionen wird besonderer Wert auf emissionsarme Fahrzeuge gelegt.  ess

 

Griechische Taverne in Germaringen

Donnerstag, Februar 16th, 2012

Anastasios Toupektsis hat in der Lindenstrasse in Germaringen die griechische Taverne Olympia eröffnet. Im mediterranen Ambiente serviert das Team den Gästen landestypische Fleisch- und Fischvariationen vom Lavastein und zahlreiche vegetarische Gerichte. ess

ACREDO BAU realisiert Wohnträume

Donnerstag, Januar 5th, 2012

acredo-bau-ess-kopie.jpgAls damals dreiköpfiges Team bezog die ACREDO BAU GmbH 2008 Geschäftsräume am Rathausplatz in Buchloe. Eine Vielzahl von neuen Projekten führte zur raschen Expansion der Mitarbeiterzahl rund um den geschäftsführenden Gesellschafter Gerhard Schlichtherle, der sich ehrenamtlich als Vorsitzender der IHK-Regionalversammlung Kaufbeuren-Ostallgäu engagiert. Zudem gründete er neu die ACREDO Immobilien OHG. Nach dem Umzug in großzügige Räume am Alpina-Ring in Buchloe steht den inzwischen zehn Immobilienfachleuten mit etwa 200 qm ausreichend Fläche für Entwicklung, Bauleitung, Vertrieb und Verwaltung zur Verfügung. ACREDO BAU ist auf die schlüsselfertige Erstellung von Wohn- und Geschäftsobjekten für gehobene Ansprüche an Individualität und Qualität spezialisiert. ess

Zum Bild: Gerhard Schlichtherle (re.), geschäftsführender Gesellschafter der ACREDO BAU GmbH, und Josef Steiner, Geschäftsführer der ACREDO Immobilien OHG, beraten die letzten Details für das neue Wohngebiet am Erasmusweg in Kaufbeuren. Bild: Simm