Gemäß einer Erhebung bei den 82 Mitgliedsunternehmen hat der Bundesverband der Gablonzer Industrie e.V. für das Jahr 2012 einen statistischen Gesamtumsatz in Höhe von 211 Millionen Euro errechnet. Den stärksten Umsatzzuwachs im vergangenen Jahr verzeichneten die Betriebe aus dem Glassektor.
Bei der Generalversammlung des Bundesverbandes der Gablonzer Industrie e.V. wurde ein Wunsch der Mitgliedsunternehmen öffentlich. Die Inhaber denken über die Entwicklung eines neuen Berufsbildes nach, da die Gürtlerausbildung rückläufig ist. Unter dem Arbeitstitel „Schmuckmacher“ soll ein moderner Beruf entstehen. In der Diskussion stehen nun mögliche Ausbildungswege und Arbeitsmarktperspektiven für die eventuell zukünftigen „Schmuckmacher“.
Die Erlebnisausstellung im Haus der Gablonzer Industrie dient weiterhin als Anlaufstelle für Fachbesucher, Touristen und Einheimische. 2012 haben rund 4.000 Gäste die Ausstellung mit Produkten von 32 verschiedenen Firmen betrachtet; darunter 35 Gruppen. ess