Kaufbeurer Unterkünfte bald online buchen

„Wir wollen die Stadt und die Region bewerben“, unterstreicht Ulf Jäkel, Vorsitzender des Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketingvereins bei der 28. Mitgliederversammlung im Landgasthof Hubertus in Apfeltrang. Der  Aufbau eines Internetreservierungssystems für die heimischen Anbieter von Unterkünften und die verstärkte Einbettung von Kaufbeuren in die Vermarktungsstrategien der Allgäu GmbH sind die aktuellen Vorhaben des Stadtmarketing-Teams um Geschäftsführer Rainer Hesse. Tourismus und Stadtmarketing – zwei Säulen sind im Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketingverein Zuhause. Beide Geschäftsbereiche zusammen betrachtet verfügte der Verein im Jahr 2011 über Einnahmen von insgesamt 268.611 Euro. Nach Abzug der Ausgaben verblieb ein Überschuss in Höhe von etwa 51.000 Euro. Auf der Ausgabenseite für 2012 stehen ganz vorn die Beteiligung an verschiedenen Projekten der Allgäu GmbH mit Sitz in Kempten, die sich für die Vermarktung des kompletten Allgäus in den verschiedensten Bereichen engagiert, um unter anderem die Region als Urlaubsziel attraktiv zu machen, sowie die Kosten für den Ausbau der Internetauftritte. So soll einerseits eine Internetplattform geschaffen werden, die auf die touristischen Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten wird. Andererseits laufen die Vorbereitungen für den Einsatz eines internetbasierten Reservierungssystems, das 2013 starten soll, wo Eigentümer von Unterkünften in Kaufbeuren und der Umgebung, vom Hotel bis zur Ferienwohnung, die Möglichkeit erhalten sollen, ihre Übernachtungsangebote zu präsentieren, erklärte Geschäftsführer Rainer Hesse.

Bei den Übernachtungen im Stadtgebiet Kaufbeuren gäbe es von 2010 auf 2011 eine minimale Steigerung auf insgesamt 85.896. Bei einer durchschnittlichen Verweildauer von 2,3 Tagen entspricht dies rund 37.500 Gästen. Berücksichtigt sind in diesen Angaben des Statistischen Landesamtes nur Übernachtungen in den neun Pensionen und Hotels mit jeweils mehr als acht Betten. Rund 26.000 Übernachtungen davon entfallen auf die Schüler der Fachhochschule. Die Zahl der Stadtführungen für Einzelpersonen und Gruppen war 2011 mit insgesamt 533 leicht rückläufig; im Vorjahr wurden noch 558 Führungen absolviert. Im Frühjahr dieses Jahres stand zudem für das Team von Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing ein Umzug von den bisherigen Räumen im Rathaus-Altbau in das naheliegende Gebäude in der Kaiser-Max-Strasse 3a an.  ess

Comments are closed.