Ein gigantisch breit gefächertes Spektrum erwartet die Besucher der Blue Night in Kaufbeuren. Eröffnet wird das Musikfestival am Samstag, 21. April, mit den Gospel Wings in der Crescentiakirche. Im Anschluss geben acht Live-Bands in acht Kneipen musikalisch Vollgas bis weit in die Nacht hinein.
Nur einmal Eintritt bezahlen und bei allen Konzerten live dabei sein. Das beliebte Konzept der Blue Night ermöglicht es den Gästen, einen grandiosen Partyabend zu erleben – grenzenloser Spaß bereits inklusive! Mit groovigen Songs werden die Gospel Wings das Publikum bereits um 19.30 Uhr in der Crescentiakirche empfangen. In den acht teilnehmenden Lokalen geht es danach um 20.30 Uhr mit acht fantastischen Live-Bands weiter. Ein stimmungsgeladenes Partyprogramm mit ganz viel Witz und Charme von ROB `N` ROL erwartet die Gäste in der Gifthütte, die heuer erstmals bei der Blue Night dabei ist. Das Akustik-Duo spielt RocknRoll aus vier Jahrzehnten: von Oldies und Evergreens der 60er und 70er Jahre über die Neue Deutsche Welle und Classic Rock bis hin zu modernen Rock-Nummern. Mit Einflüssen aus Ska, Funk, Soul und Jazz verleiht mAXMonument im Dicken Hund ihrer Musik ein unverwechselbares Markenzeichen. Die junge Rockband aus Engländern und Iren beeindruckt das Publikum mit gutem lyrischem Rock.
Die Blue Note Blues Band aus München covert Chicago-Blues und bringt Motown-Sound auf die Bühne im Uncle Satchmos mit. Eigene Kompositionen mit Harp und Steelguitar sorgen für echtes Blues-Feeling. Bodenständigen, ehrlichen Rock, immer ein bißchen härter als das Original, servieren die RatRaceKillers im el Greco. Manchmal auch gefühlvoll und melancholisch, auf jeden Fall immer authentisch, kommt die Münchner Band mit Rock und Pop daher. Mit Cover-Rock and more begeistert die regionale Band Headless ihr Publikum im Café am Fünfknopfturm. Ihr breites Spektrum reicht von deutschen und internationalen Rock- und Pop-Songs über Evergreens bis hin zu top-aktuellen Hits aus den Charts.
In der Weinstube Platzl serviert die Kaufbeurer Band Buzz Off jede Menge Hits in guter alter Handarbeit von den 70er Jahren bis heute. Das Duo 4th chord mit Thomas Kleemaier, einer festen Grösse der fingerstyle Gitarrenszene, und Hans Penzoldt, dem harp-Spieler de Luxe, tritt im Hof-Café mit jazzigen Titeln, Balladen und wilden up-tempo-Nummern auf. Echte Reisser aus drei Jahrzehnten stehen auf dem Programm der Grooveties (Foto) im Café Maxx. Das Publikum wird mit RocknRoll bis hin zu Southern- und Countryrock unterhalten.
Mit Unterstützung der Stadt Kaufbeuren ist es wieder gelungen, für die Blue Night-Gäste einen Sonderbusverkehr anzubieten. Die Sonderbusse bringen die Besucher am zeitigen Abend aus allen Stadtteilen in die Innenstadt und zu nächtlicher Stunde wieder zurück. Wer eine Eintrittskarte besitzt, fährt kostenfrei mit. Die genauen Fahrpläne sind an den Vorverkaufsstellen erhältlich. Zusätzlich gibt es am Abend einen Pendelbus für alle, die den Weg von einem Lokal zum nächsten ganz bequem zurücklegen möchten.
Die Blue Night findet am Samstag, 21. April, statt. Einlass in die teilnehmenden Kneipen ist ab 19.30 Uhr. Eintrittskarten gibt es für 9,00 Euro im Vorverkauf bereits bei den Geschäftsstellen der Allgäuer Zeitung in Buchloe, Kaufbeuren und Marktoberdorf sowie unter dem telefonischen Kartenservice der Allgäuer Zeitung unter 01805/132132. Weitere Karten werden an den zentralen Abendkassen für jeweils 11,00 Euro im Rosental am Rathaus-Altbau, an der Ecke Ludwigstasse/Am Breiten Bach sowie vor Uncle Satchmos angeboten. Das ausführliche Programm mit den teilnehmenden Lokalen und Bands steht im Internet unter www.blue-night-kaufbeuren.de ess/Foto: Simm