Klassischerweise begeben sich Schatzgräber auf die Suche nach wertvollen Dingen. Für die Teilnehmer ihres Spatenstichs auf dem ehemaligen Momm-Areal in Kaufbeuren im Erasmusweg hat die ACREDO BAU GmbH dies kurioserweise umgedreht. Schon in der Einladung an die Gäste bat der Bauträger darum, typische Gegenstände oder Schriftstücke der heutigen Zeit mitzubringen, um diesen Fundus dann beim Spatenstich gemeinsam zu vergraben. Jetzt sind wir perfekt gerüstet und der termingerechten Umsetzung steht nichts mehr im Weg, strahlt Gerhard Schlichtherle (links), geschäftsführender Gesellschafter der ACREDO BAU GmbH aus Buchloe. Mit dem Spatenstich wurde der Start für 36 Wohneinheiten, verteilt auf zehn Doppelhaushälften und fünf Mehrfamilienhäuser, gegeben. Oberbürgermeister Stefan Bosse (2.v.links) freut sich mit ACREDO BAU einen zuverlässigen Partner gefunden zu haben, um dieses besondere Vorhaben im Zentrum von Kaufbeuren zu realisieren: Dieses großartige Konzept überzeugt. Aus der Industriebrache wird ein vorzeigbares Quartier mit hoher Lebensqualität. Diese Art von Bauen im Innenbereich der Stadt ist beispielgebend. ess/Foto: Simm