Mit Wind eigenen Strom erzeugen

Die beiden Tüftler Neil Cook und Prof. Dr. Dr. Uwe Hager haben gemeinsam einen Windgenerator für den Hausgebrauch entwickelt. Daraus ist mittlerweile das Unternehmen Multi Resource Technologie – Wind GmbH (MRT) mit Sitz am Kiesgrund in Dösingen geworden.

Die Vier-Mann-Firma vertreibt 2,50 m hohe Windgeneratoren, die jeder Eigenheimbesitzer nach Angaben von CEO Neil Cook genehmigungsfrei auf dem Dach seines Haus montieren darf, um so seinen eigenen umweltfreundlichen Strom zu produzieren. Der Windgenerator von MRT läuft sehr ruhig und könne bei der durchschnittlichen Windmenge in Süddeutschland jährlich bis zu 2.000 kWh Strom erzeugen. Der Jahresverbrauch eines Vier-Personen-Haushaltes im Vergleich betrachtet liege bei annähernd 5.000 kWh. Der mit dem Windgenerator erzeugte Strom wird übrigens nicht ins Netz eingespeist. Überschüssiger Strom wird zwischengespeichert und dann zum Erwärmen von Wasser genutzt. ess

 

Comments are closed.