Wirtschaftsministerium fördert Wepro GmbH

Mit ihrer Eigenentwicklung, der Software Wetura, hat sich die Wepro GmbH aus Kaufbeuren die Türen zum Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie geöffnet. Die cloudbasierte Business-Lösung wurde im Januar 2012 in das Förderprogramm „Innovation made in Germany“ aufgenommen.

Die WEPRO GmbH wurde im Jahr 2002 vom Unternehmer-Ehepaar Ursula und Georg Koutsouras gegründet. Zum Kundenstamm der Kaufbeurer Firma zählen vor allem Businesskunden mit gehobenen Ansprüchen an Leistung und Service. Dabei gehören Handwerksbetriebe ebenso zum Klientel wie Unternehmen aus den Bereichen Dienstleistung, Handel, Gastronomie und Transport.

Die Software Wetura ist ausgelegt auf eine Userzahl von fünf bis hin zu 1.000 Anwendern. Sie arbeitet auf einer „APE over SSL“-Basis, greift also auf einen Ajax Push Engine (APE) mit einer 256 Bit-Verschlüsselung zu – sie ist damit sicher wie online Banking. In Bezug auf die Verschlüsselung wurde APE durch die Spezialisten von Wepro maßgeblich mit- und weiterentwickelt. Mit APE kann die Software im Browser einzelne Objekte, ein ganzes Areal oder einen Abschnitt, wie beispielsweise die Änderung einer Kundenadresse, automatisch aktualisieren, sobald irgendeiner der Nutzer eine Eingabe oder Änderung vornimmt.

Wetura wird nicht als starres Software-Paket angeboten, sondern wird an die individuellen Anforderungen der einzelnen Kunden angepasst. „Dabei bleiben wir aber nicht stehen, sondern arbeiten immer wieder daran, diese leistungsstarke Business-Anwendungen noch weiter auszubauen“, betont Georg Koutsouras. So werden auf der diesjährigen CeBIT in Hannover gleich zwei neue Wetura-Bausteine der Öffentlichkeit vorgestellt. Das WeDMS ist ein umfangreiches Dokumenten-Management-System. Ebenfalls zu den Neu-Entwicklungen gehört WeGastro. Dieser Baustein bietet eine breitgefächerte Lösung für den Gastronomie-Bereich inklusive der kompletten Verwaltung von Tischen und Kellnern sowie der mobilen Erfassung von Bestellungen. Der CORE, die „wetura.de“, stellt neben den beiden neuen auch mehrere bereits etablierte Module bereit. So heißt es jetzt auch in Kaufbeuren bei der Wepro GmbH „Innovation made in Germany“, gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Die Wepro GmbH wird sich auf der CeBIT 2012 auf dem Gemeinschaftsstand des Bundesministeriums vorstellen. Weitere Informationen im Internet unter www.wepro.org.    ess

 

Comments are closed.